Reiseziele und Reiserouten

Nachfolgend präsentiere ich Euch ein paar Reiserouten, die ich selber gefahren bin und sehr empfehlen kann. Die Reisedauer beträgt ca. 3 Wochen. Aber Ihr seid ja flexibel und könnt auch länger oder kürzer an einem Ort bleiben, der Euch gut gefällt oder eben nicht.

 

1. Reiseroute: Südwesten - Kalifornien, Nevada, Utah, Arizona (21 Tage)

 

Städte:

Los Angeles, San Diego, San Francisco, Las Vegas

 

Nationalparks:

Joshua Tree National Park, Mojave National Preserve (Death Valley), Kings Canyon National Park, Yosemite National Park, Grand Canyon National Park, Bryce Canyon, Zion Nationalpark

 

Reiseverlauf:

Flug nach Los Angeles, ca. 2- 3 Tage Aufenthalt in Los Angeles mit Besuch von z.B. Downtown LA, Hollywood, Beverly Hills,  Chinatown, Disney Land, Universal Filmstudios. Weiterfahrt Richtung Süden nach San Diego mit Besuch von z.B. Old Town, Balboa Park und Sea World. Weiter Richtung Osten nach Palm Springs. Mit der Palm Springs Aerial Tramway (längste Seilbahn der Welt) auf den Mount San Jacinto. Wahnsinns Aussicht ! Weiter geht es zum Joshua Tree National Park, danach über Lake Havasu City (London Bridge) nach Las Vegas. Für Las Vegas reichen 2 Tage, um sich die Themenhotels am Strip und Downtown anzusehen. Danach geht es wieder ostwärts über den Hoover Staudamm zum Grand Canyon. Danach weiter zum Bryce Canyon und zum Zion Nationalpark und wieder zurück nach Las Vegas. Jetzt geht es wieder westlich durch das Tal des Todes, den Kings Canyon National Park, den Yosemite Park und Lake Tahoe nach San Francisco. Für San Fancisco solltet Ihr auch ca. 2-3 Tage einplanen mit Besuch von z.B. Alcatraz, Golden Gate Bridge. Fishermans Warf, Fahrt mit Cable Car usw. Nun geht es auf dem Highway No.1 direkt am Pazifik wieder zurück nach Los Angeles. Eine unvergessliche Fahrt. Sicher eine der schönsten Straßen der Welt.

 

 

2. Reiseroute: Vom Pazifik zum Atlantik - Von Los Angeles bis Washington  (21 Tage)

 

Städte:

Los Angeles, Albouquerque, San Antonio, Houston, New Orleans, Memphis, Chattanooga, Atlanta, Savannah, Charleston, Washington.

 

Nationalparks:

Grand Canyon National Park, Monument Valley, Carlsbad Caverns National Park, Great Smokey Mountains National Park

 

Reiseverlauf:

Flug nach Los Angeles, ca. 2- 3 Tage Aufenthalt in Los Angeles mit Besuch von z.B. Downtown LA, Hollywood, Beverly Hills, Chinatown, Disney Land, Universal Filmstudios. Weiterfahrt Richtung Osten zum Grand Canyon. Weiter ostwärts zum Monument Valley (aus Westernfilmen bekannt). Über Albouquerque weiter zun den Carlsbad Caverns (weltberühmte Tropfsteinhöhlen). Danach geht es weiter durch Texas mit den Städten San Antonio und Housten. In Housten solltet Ihr auf jeden Fall das Nasa Space Center besuchen. Weiter geht es nach New Orleans. Unbedingt im French Quarter spazierengehen und möglichst auch die abendliche Atmosphäre mit Live Musik geniessen. Jetzt folgt Ihr dem Missisippi nach Norden bis nach Memphis. Auch wer kein Elvis-Fan ist sollte sich trotzdem unbedingt Graceland anschauen. Die Self-guided Tour ist sehr informativ. Danach geht es Richtung Osten weiter über Chattanooga nach Atlanta. In Atlanta ist auf jeden Fall das Coca Cola Museum sehenswert. Natürlich darf man alles probieren und weis dann auch woher der Weihnachtsmann kommt. Interessant sind auch das Westin Peachtree Plaza Hotel und das Martin Luther King Geburtshaus mit Museum. Von Atlanta geht es weiter in die wunderschönen Südstaatenstädte Savannah und Charleston mit vielen renovierten Kolonialhäusern. Danach geht es weiter durch die Smokey Mountains nach Waschington DC. Für Washington solltet ihr mindestens 3 Tage einplanen. Außer Capitol und Weißem Haus gibt es noch viele andere Sehenswürdigkeiten wie das FBI Building (geführte Touren), Air und Space Museum, Fords Theatre (dort wurde Lincoln erschossen), der Arlington Heldenfriedhof und noch vieles mehr.

 

 

3. Reiseroute: Route 66 und der Mittlere Westen der USA (21 Tage)

 

Städte:

Chigago, St Louis, Oklahoma City, Dodge City, Denver, Las Vegas, Salt Lake City, Minneapolis

 

Nationalparks:

Rocky Mountain National Park, Colorado National Monument, Arches National Park, Capitol Reef National Park, Bryce Canyon National Park, Zion National Park, Grand Teton National Park, Yellowstone National Park, Devils Tower National Monument, Mount Rushmore National Memorial, Badlands National Park

 

Reiseverlauf: 

Flug nach Chicago, ca. 2 Tage Aufenthalt mit Besuch von Willis Tower (Aussichtsplattform),  Grant Park mit Buckingham Fountain (Al Bundy Brunnen), Navy Pier, Downtown usw. Von Chigago aus die Historic Route 66 folgen über St. Louis (Gateway Arch besichtigen) nach Oklahoma City. Dann die Route 66 nach Norden verlassen Richtung Dodge City. In Dodge City die Historic City mit dem Trail of Fame besuchen. Weiter geht es nach Denver. Hier sollte man sich unbedingt das Capitol ansehen und eine Führung durch die US Mint machen. Jetzt geht es mit dem Auto durch den Rocky Mountains National Park mit phantastischen Ausblicken auf die Rockys. Danach geht es Richtung Südwest über die Stationen Colorado National Monument, Arches National Park, Capitol Reef National Park, Bryce Canyon National Park, Zion National Park nach Las Vegas. Für Las Vegas reichen 2 Tage, um sich die Themenhotels am Strip und Downtown anzusehen. Nun geht es Richtung Norden über Salt Lake City zum Grand Teton Nationalpark und weiter zum Yellowstone Nationalpark. Weiter geht die Fahrt ostwärts zum Devils Tower National Monument und dann zum Mount Rushmore National Memorial mit den Präsidentenköpfen. Über den Badlands National Park geht es dann weiter nach Minneapolis/St. Paul. Interessant sind hier die Skyways in der Innenstadt und natürlich die Mall of America, eines der größten Einkaufszentren der Welt mit integriertem Vergnügungspark. Die letzte Etappe geht dann wieder nach Chigago. Ist noch etwas Zeit übrig sollte man sich das riesige Field Museum of Natural History ansehen.

 

 

4. Reiseroute: Florida und die Keys (21 Tage)

 

Städte:

Orlando, Tampa, St. Petersburg, Fort Myers, Key West, Miami, Fort Lauderdale, Palm Beach, Daytona Beach

 

Nationalparks:

Everglades National Park

 

Reiseverlauf: 

Flug nach Orlando. Bis zu einer Woche Aufenthalt in Orlando einplanen für den Besuch der Universal Filmstudios, Disney World, Sea World, Epcot Center usw. Weiter geht es nach Tampa. Hier unbedingt den Busch Gardens Themenpark besuchen. Danach geht die Fahrt weiter nach St. Petersburg und man befindet sich am Golf von Mexico mit traumhaften Stränden. Jetzt geht die Fahrt weiter Richtung Süden nach Fort Myers und dann östlich durch die Everglades auf dem Tamiami Trail. Hier sollte man unbedingt eine Fahrt mit dem Airboat in die Sümpfe unternehmen. Alligatoren inbegriffen. Im eigentlichen Everglades National Park gibt es sehr viele schöne Wanderwege durch Flora und Fauna. Jetzt kommt der schönste Teil der Reise nach Key West auf dem Overseas Highway, der die einzelnen Inseln miteinander verbindet. In Key West ist unter anderem das Hemmingway Haus sehr interessant. Natürlich darf man den Sonnenuntergang am Mallory Square nicht verpassen. Unbedingt eine Stunde vor Sonnenuntergang da sein, damit man die tolle Atmosphäre mit Gaucklern, Künstlern und Musikern erleben kann. Jetzt geht es über den Overseas Highway wieder zurück nach Miami. Hier lohnt sich der Besuch von Downtown Miami und Miami Beach mit seinem Art Deco Destrict. Weiter geht es Richtung Norden nach Fort Lauderdale. Interessant ist das Netz von Kanälen, welches sich durch die Stadt zieht. Eine Rundfahrt mit dem Schiff durch die Kanäle gibt den Blick auf die etlichen Millionärsvillen frei. Über Palm Beach geht es wieder an der Küste entlang nach Titusville. Hier liegt das Kennedy Space Center mit Besucherzentrum, Führungen, Imax Kino und Raketengarten. Danach geht es weiter nach Daytona Beach. Hier darf man mit dem Auto direkt auf dem Strand fahren. Wer sich für Autorennen interessiert sollte den Daytona International Speedway besuchen. Im Februar ist hier auch das große Harley Davidson Treffen. Noch ein Stück weiter nördlich befindet sich die Stadt St. Augustine. Sie ist die älteste Stadt Nordamerikas mit vielen historischen Gebäuden. Die letzte Etappe geht dann wieder zurück nach Orlando.

 

 

5. Route: Mit dem Wohnmobil durch die Nationalparks des Südwesten der USA

              ( 5 Tage Las Vegas, 16 Tage Wohnmobil )

 

Städte: Las Vegas

 

Nationalparks:

Grand Canyon National Park, Glen Canyon National Recreation Area, Monument Valley Navajo State Park, Natural Bridges National Monument, Capitol Reef National Park,  Bryce Canyon National Park, Zion National Park, Lake Mead National Recreation Area

 

Reiseverlauf: 

Flug nach Las Vegas. 3 Tage Aufenthalt in Las Vegas. Übernachtung in einem Themenhotel am Strip. Besuch der anderen Themenhotels wie Excalibur, Luxor, MGM, Bellagio usw. Mit dem Trolleybus nach Downtown und die Freemont Street Experience (Lichtshow) erleben. Am 3. Tag Abholung vom Hotel durch den Wohnmobilvermieter und Transport zur Verleihstation. Danach geht es los mit dem Wohnmobil über den Hoover Staudamm nach Kingman (Übernachtung).  Von dort aus auf der alten Route 66 bis nach Seligman. Weiter zum Grand Canyon National Park und Übernachtung im Park (Mother Campground ca. 2 Tage).Weiter geht es nach Page zur Glen Canyon National Recreation Area. Auch hier 1-2 Übernachtungen einplanen. Danch geht es ins Monument Valley zu den Navajo Indianern. Der Campingplatz dort ist einer der schönsten mit Blick über das Valley. Hier unbedingt eine Jeeptour mit einem indianischen Führer durch das Valley machen. Nach 1-2 Übernachtungen Richtung Norden zum National Bridge National Monument und dann weiter zum Capitol Reef National Park Übernachtung auf dem Fruita Campground im Park). Die nächste Station ist der Bryce Canyon National Park. Hier auf dem Sunset Campground im Park übernachten. Mindestens 2 Übernachtungen einplanen und die verschiedenen Trails in den Canyon ablaufen. Von hier aus ist es nicht weit bis zum Zion National Park. Der South Campground ist sehr schön. Auch hier gibt es ein paar interessante Wanderwege. 1-2 Übernachtungen sollte man für den Zion Nationalpark auch einplanen. Danach geht es weiter zur Lake Mead National Recreation Area. Hier kann man nochmal ausspannen und baden. Es besteht auch die Möglichkeit, sich ein Boot zu mieten und auf dem Stausee damit herumzufahren. 1-2 Tage sollte man hier verbringen, bevor es wieder zurück nach Las Vegas geht.

 

 

6. Route: Fun, fun, fun in Florida (14 bis 21 Tage)

 

Dies ist keine Route im eigentlichen Sinn sondern ein Vorschlag für all diejenigen, die im Urlaub viel Nervenkitzel und Spaß haben möchten. Ihr fliegt nach Orlando. Mit dem Mietwagen geht es dann nach Kissimmee in der Nähe von Orlando. Hier kann man günstig übernachten und alle Themenparks befinden sich in der Nähe. Im Orlando Visitor Center besorgt Ihr Euch das Orlando Flex Ticket. Das ist zwar nicht ganz billig, aber damit könnt Ihr 14 Tage lang 5 oder 6 verschiedene Parks in Orlando und Umgebung beliebig oft besuchen. Unter anderem die Universal Filmstudios, Sea World, Wetn Wild usw. Die Parks sind so groß und haben so viel zu bieten, dass ein Tag nicht ausreicht um alle Attraktionen auszuprobieren und um alle Shows zu sehen. Man kann jederzeit zwischen den Parks wechseln und braucht trotzdem nur einmal die Parkgebühren zu zahlen. Es lohnt sich immer, zwischendurch die Wasserparks wie Aquatica oder Wetn Wild zu besuchen um sich abzukühlen. Disney World muss leider extra bezahlt werden, ein Besuch lohnt sich aber auf jeden Fall. Wer noch Zeit hat, sollte noch nach Clearwater oder St. Petersburg am Golf von Mexico fahren und den Strand geniessen.